Paula bei der Deutschen MTB-Meisterschaft
Am letzten Juni-Wochenende traf sich die Elite der deutschen Cross-Country-Mountainbiker im saarländischen St. Ingbert um die nationalen Titel in dieser olympischen Disziplin zu vergeben. Dass sich mit unserer 14-jährigen Paula Leupold auch eine Nachwuchsfahrerin unseres Vereins unter das Starterfeld mischen durfte, ist ein toller Erfolg und eine Bestätigung für die gute Jugendarbeit im gesamten Verein.
Das Rennen stand unter dem Namen „Bomb-Trails-Race“, benannt nach den Bombenkratern aus dem zweiten Weltkrieg, die die Strecke prägen . Durch sie hindurch, über sie hinweg und um sie herum hatte der Bautrupp des RSC St. Ingbert spektakuläre Trails in einen Buchenwald gezaubert, die die Herzen aller Teilnehmer vor Anstrengung aber auch vor Begeisterung bis zum Anschlag pochen ließen. Auf der 3,5 km Runde mit rd. 130 Höhenmetern mussten 28 Sprünge und zahlreiche andere technische Schwierigkeiten mit vielversprechenden Namen wie z.B. Patella Corner, Compression, The Snake, Jungle oder Rock`n Roll überwunden werden. Bei der Streckenbesichtigung am Vortag trainierten die bayerischen Teilnehmer unter Anleitung der Landestrainer in Kleingruppen mehrere Stunden den schweren Kurs.
Auch wenn von vorneherein klar war, dass Paula Leupold nichts mit der Vergabe der vorderen Plätze zu tun haben wird und es nur darum ging bei diesem Ereignis dabei zu sein, war die Aufregung vor dem Start groß. Bei der Startaufstellung der 27 Mädchen in der Altersklasse U15 musste sie sich entsprechend dem Reglement in der vorletzten Reihe einordnen. Die Konkurrentinnen hatten in den vorangegangenen Bundesligarennen schon wertvolle Punkte für die Startordnung gesammelt. Leupold hatte sich vorgenommen ihr eigenes Tempo zu fahren, alle schwierigen Passagen auf der sogenannten A-Line zu bewältigen und keine längere, aber technisch leichtere Umfahrungen auf der B-Line („Chicken-Way“) zu wählen. Und genau das ist ihr auf den zweieinhalb Runden hervorragend gelungen. Erschöpft und erleichtert erreichte sie sturzfrei das Ziel und konnte mit Platz 22 sogar noch fünf Konkurrentinnen hinter sich lassen. Den Sieg und damit die Deutsche Meisterschaft holte souverän das Ausnahmetalent Carla Hahn vom TSV Benediktbeuern-Bichl nach Bayern – eine Woche zuvor ist sie schon Bayerische Meisterin geworden.
Entspannt und hautnah konnten die Nachwuchs-Biker am nächsten Tag verfolgen, wie Deutschlands Elite-Fahrer in der Damen und Herren-Konkurrenz auf dem gleichen Kurs bei fantastischer Stimmung in packenden Duellen um den Sieg rangen. Bei den Damen dominierte nach Aufgabe von Sabine Spitz erstmalig Elisabeth Brandau und bei den Herren verteidigte Manuel Fumic hauchdünn im Zielsprint seinen Titel.
Alle Ergebnisse unter: https://coderesearch.com/sts/services/10021/1341