Radsportabteilung

des TV 1875 Burglengenfeld

Font Size

Cpanel

JuraCup - Plößberg 2018

Jonas Ritzer in L´PlößbergIm Rahmen des "Gunsha-Gravel-Ride-Festivals" in Plößberg wurde am letzten Septemberwochenende der sechste und damit letzte Lauf des JuraMTBCups 2018 ausgetragen. Fünfzehn Mountainbiker von uns waren mit dabei und konnten sich erstmals in einem "gemischten" Starterfeld mit Konkurrenten auf ungefederten Cyclo-Cross-Rädern (Querfeldein-Rennrädern) messen, mit denen sie zusammen im selben Rennen an den Start gingen und auch gemeinsam gewertet wurden.

Bei kühler Witterung, Sonnenschein und damit hervorragenden äußeren Bedingungen durften die Jüngsten den Renntag eröffnen und Armin Zielonka flitzte bei der U7 gleich auf den vierten Rang. Die 25 Starter der Altersklassen U9 und U11 wurden gemeinsam in einem Rennen auf einen viel zu kurzen, technisch sehr einfachen Rundkurs auf einem Wiesenhang geschickt, so dass insbesondere am einzigen nennenswerten engen Anstieg ein großes Getümmel herrschte und ein Hinauffahren oftmals kaum möglich war. Oben angekommen stürzten sich die Biker nach einem gewagten Sprung auf das Rad gleich in die Abfahrt und meisterten diese Herausforderung bravourös: Ines Reindl (Rang zwei) und Walther Zielonka (Rang drei) eroberten nach vier Runden in der U9 einen Platz auf dem Siegerpodest.
Auch U11 landet auf dem Podest. Eine Runde mehr mussten auf gleicher Strecke die U11er absolvieren. Hier schafften es mit Emma Leupold (Rang zwei) und Leopold Sigl (Rang drei) ebenfalls zwei TV-Sportler aufs Stockerl. Auch die anderen Jungs zeigten ein starkes Rennen: Der nach einer Pause wieder in den Rennzirkus zurückgekehrte Anton Wiendl kämpfte sich mit seinem neuen Bike vom hintersten Startplatz durch das Gewimmel auf den achten Platz kurz hinter Lino Betz (sechster Platz). Levi Schmalzbauer rundete das gute Ergebnis der Burglengenfelder mit dem zehnten Platz ab. Ritzer landet in den Top-Ten.

Alle Rennen in dieser Saison absolvierte der konstant fahrende Jonas Ritzer und hielt somit auch in Plößberg die Fahnen des TV Burglengenfeld in der Altersklasse U13 hoch. Er musste auf einer verlängerten Schleife fünf harte Runden drehen, bevor er sich über seinen neunten Platz freuen durfte.

Ab der U15 wurden die Sportler auf den gleichen fordernden Rundkurs geschickt, der auch für die Erwachsenen vorgesehen war. 17 Starter stürzten sich in dieser Klasse auf MTB’s und Cyclo-Crossern ins Gewühl und mussten fünf 2km-Schleifen über Wiesen, einen Acker und ein Waldstück mit Trage- und Schiebepassagen bewältigen. Erstmals wagte sich Paula Wiendl aus Teublitz an den Start und erreichte den vierten Platz. Wolfgang Reindl wurde Neunter, Ludwig Sigl Vierter. Die rot-weiß-schwarzen Farben des TV dominierten auf dem Siegerpodest: Paula Leupold gewann die Mädchen-Wertung vor ihrer Teamkollegin Zoe Schmalzbauer und der noch für den RSC Kelheim startende Markus Jung siegte mit einem beeindruckenden Vorsprung bei den Jungs.

Die Binsenweisheit, dass ein Rennen erst an der Ziellinie zu Ende ist, verhalf Michi Fuchs in der U17 zu einem nicht mehr geglaubten Podestplatz (Rang drei). Er profitierte von einem Reifenplatzer des bis dahin Führenden auf dem Cyclocross-Rad. Dieser musste die letzte halbe Runde sein Rad schultern, ins Ziel laufen und wurde bbis auf Platz vier durchgereicht.
Nachdem mit diesem Rennen bereits die Cyclocross-Saison 2019 eröffnet wurde, durfte die vierzehnjährige Paula Leupold nach dem Reglement auch in ihrer neuen Altersklasse U17 starten. Sie packte diese kuriose Gelegenheit beim Schopf, schwang sich kurz nach ihrem MTB-Rennen auf den Cross-Renner und holte sich (bei fehlender Damen-Konkurrenz) den Sieg bei ihrem ersten Cyclocross-Rennen und den Titel der Nordostbayerischen Meisterin. (Franz Pretzl)

Aktuelle Seite: Startseite Nature Ride JuraCup JuraCup - Plößberg 2018