Radsportabteilung

des TV 1875 Burglengenfeld

Font Size

Cpanel

Endstand BFZ 2018

Hobbysportler Sebastian Eckert der neue Bergkönig / Martina Zanner verteidigt ihren Titel

Die Sieger 2018Beim 14. Premberger Bergzeitfahren gab es eine Überraschung: Der Hobbyradler Sebastian Eckert aus Amberg hievte sich überraschend auf den Thron aber mit Martina Zanner vom GCG Straubing verteidigte die Vorjahressiegerin ihren Titel. Mit den Altersklassensiegern Markus Jung, Paula Wiendl, Heinz Hinterwimmer und Helena Pretzl  zeigte auch der Ausrichter, dass er gute eigene Radsportler hat. Tobias Zeller hatte das Losglück und gewann den Carbonrennradrahmen von brothers bikes.

Wie auch 2017 hatte der Wettergott ein Einsehen und die 64 Finisher freuten sich, dass sie, trockenen Fußes den Kampf gegen die Uhr zum  Münchshofener Gipfelkreuz in Angriff nehmen konnten. Diesmal wagten sich mit 11 Damen fast doppelt so viele Bergradlerinnen wie im Vorjahr auf die fordernde 3.3 km und mit 174hm gespickte Strecke. Bei knapp 14 Grad blieben die Leistungen fast aller Bergpedaleure hinter ihren Erwartungen zurück und die Rekorde blieben unangetastet.

Knackpunkt OberhofDer letztjährige Neunte vereinslose Sebastian Eckert fuhr dieses Jahr mit seinem neuen Carbonrenner alle in Grund und Boden. Der Hobbysportler aus Amberg zeigte sich völlig überrascht, dass er sich dieses Jahr den Bergtitel in 8.34 min holte. Knapp 4 Sekunden dahinter finishte 2015 Sieger Patrick Böhmler (RAN Tankstelle Ditzingen) und mit weiteren 8 Sekunden Abstand Christoph von Brunn vom Swan Racing Team. Einen starken Eindruck hinterließ M50 Sieger Heinz Hinterwimmer vom TV Burglengenfeld der sich mit 8.59min auf Rang 6 im Gesamtfeld klassifizierte. Die Nachwuchsarbeit der TV Radsportabteilung zeigt Früchte, was den Dreifachsieg in der U15 mit Markus Jung, dem zweiten Michael Schoyerer und dritten Michael Schober bewiesen.

Bei den Damen freute sich Martina Zanner von GCG Straubing über ihre Titelverteidigung und lies mit 10.21min die Zeitplatzierte Christina Schardt von der RS Schillinger klar mit 16 Sekunden Abstand hinter sich. Den Platz aus dem Vorjahr tauschten die neue Bronzemedaillengewinnerin Sabrina Horner aus Lappersdorf mit der frischgebackenen Crosstriahtlonweltmeisterin und Altersklassensiegerin aus Premberg Helena Pretzl. Letztere fehlte nach der 4 wöchigen Sommerpause die nötige Fitness. Sie nutzte das Event als hartes Training. Als Einziges Mädchen bewältigte Paula Wiendl vom TV Burglengenfeld die nicht leicht zu fahrenden 3.3 km mit Bravour.

Organisator Markus Wiendl dankte allen Helfern, der FFW Teublitz, den Kuchenbäckerinnen, dem Roten Kreuz, dem Bauhof Teublitz sowie den Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung. Bei der reichhaltigen Tombola durfte Tobias Zeller den Hauptpreis einen leichten Carbonrennradrahmen der Firma brother bikes mit nach Haus nehmen. 

Die Ergebnisse: Herren - Damen
Bilder von der Veranstaltung

Aktuelle Seite: Startseite Bergzeitfahren Endstand BFZ 2018